ifuSAX trifft auf Meister des Rollladen- und Jalousiebauerhandwerks

Es ist Fünf vor Zwölf. Die Uhr tickt. Gen­er­a­tionswech­sel im Mit­tel­stand.

Nach Analy­sen der KfW ste­hen bun­desweit bis Ende 2020 etwa 227.000 Unternehmen­süber­gaben an. Höch­ste Zeit, diese Her­aus­forderung anzuge­hen. Genau dieser Auf­gabe hat sich der ifuSAX e.V. mit seinem Insti­tut für Unternehmen­snach­folge ver­schrieben. Der unab­hängige und gemein­nützige Vere­in ste­ht rat­suchen­den Überge­bern und Übernehmern als alter­na­tiv­er Anlauf­punkt zur Ver­fü­gung und sen­si­bil­isiert für das The­ma Unternehmen­snach­folge in der Öffentlichkeit — mit dem Ziel, die Unternehmen bei der Erstel­lung und Umset­zung von struk­turi­erten Unternehmen­snach­folge-lösun­gen zu unter­stützen

ifuSAX e.V. als Gastreferent bei der Mitgliederversammlung der Innung des Rollladen- und Jalousiebauerhandwerks für den Freistaat Sachsen

Im Rah­men dieser Tätigkeit waren am Fre­itag, den 15 März 2019, die Experten des ifuSAX e.V. wieder ehre­namtlich im Ein­satz. Zur ersten Mit­gliederver­samm­lung im Jahr 2019 der Innung des Rol­l­laden- und Jalousiebauer­handw­erks für den Freis­taat Sach­sen informierte Matthias Preuß, Unternehmens­ber­ater bei ADVA BERATER in Dres­den und ehre­namtlich für den ifuSAX e.V. tätig, als Gas­tre­f­er­ent zum The­ma Unternehmen­snach­folge. Die Teil­nehmer aus dem Rol­l­laden- und Jalousiebauer­handw­erk beka­men einen span­nen­den Ein­blick zu den Fragestel­lun­gen:

  1. Wie bere­ite ich eine Unternehmen­snach­folge vor?
  2. Was ist mein Unternehmen wert?
  3. Was gibt es bei der Suche nach einem Nach­fol­ger zu beacht­en?
  4. Wie set­ze ich die Unternehmen­snach­folge um?

Neben Her­rn Preuß waren eben­falls ehre­namtlich mit Susan Lösch, Steuer­ber­a­terin (ADVA GmbH Steuer­ber­atungs­ge­sellschaft), und Chris­t­ian Brade, Nach­fol­ge­ex­perte, zwei weit­ere Spezial­is­ten des ifuSAX e.V. vor Ort. Gemein­sam beant­worteten sie während und im Anschluss an den Vor­trag die zahlre­ichen Fra­gen der Teil­nehmer.

Als Ergeb­nis der angeregten Diskus­sio­nen kon­nte wiederum fest­ge­hal­ten wer­den, dass vie­len Unternehmern ein Weg­be­gleit­er für den gesamten Prozess der Unternehmen­snach­folge fehlt — von der Vor­bere­itung bis zur Über­gabe. Dem im Tages­geschäft einge­bun­de­nen Unternehmer bleibt ein­fach keine Zeit, dauernd „am Ball zu bleiben“.

Aus Sicht des ifuSAX e.V. war die Innungsver­samm­lung eine gelun­gene Ver­anstal­tung. Sie hat ein­mal mehr gezeigt, wie wichtig das The­ma „Unternehmen­snach­folge“ ist und wieviel Infor­ma­tions­be­darf in den betrof­fe­nen Betrieben beste­ht.

Haben Sie Interesse an einem Vortrag zu praxisrelevanten Themen der Unternehmensnachfolge?

Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E‑Mail:

Tele­fon: 0351 821296 15

E‑Mail: kontakt@ifusax.org

Für Vorträge ste­hen unter anderem als Ref­er­enten zur Ver­fü­gung:

Karsten Lorenz, Steuer­ber­ater, Fach­ber­ater für Unternehmen­snach­folge (DStV e.V.)
Susan Lösch, Steuer­ber­a­terin,
Dieter Merz, Recht­san­walt, Fachan­walt für Arbeit­srecht,
Albrecht Lauf, Recht­san­walt,
Matthias Preuß, Unternehmens­ber­ater,
Timo Sehmisch, Unternehmens­ber­ater

Informieren Sie sich über mögliche Vor­trags­the­men in unserm Blog­beitrag: „Neues Jahr, neue Vorsätze: ifuSAX Vor­trags­the­men“.

Nach oben scrollen