ZWECK UND ZIELSETZUNG

Lösun­gen zur Unter­stützung von Unternehmen­snach­fol­gen im säch­sis­chen Mit­tel­stand

ifuSAX – Institut für sächsische KMU

Die zen­trale Zielset­zung des ifuSAX e.V. beste­ht darin, eine nach­haltige Sicherung von Arbeit­splätzen und wirtschaftlich­er Sta­bil­ität in Sach­sen zu fördern. Wir bieten prax­is­na­he Beratung, Schu­lun­gen und Infor­ma­tionsver­anstal­tun­gen an, um sowohl aktuelle als auch zukün­ftige Eigen­tümer auf die ver­schiede­nen Facetten ein­er erfol­gre­ichen Unternehmen­snach­folge vorzu­bere­it­en. Dazu zählen rechtliche Aspek­te, finanzielle Pla­nung sowie die Entwick­lung indi­vidu­eller Nach­fol­ge­mod­elle.

Zweck des Vereins

Unab­hängiger Vere­in zur Lösung des The­mas Unternehmen­snach­folge im säch­sis­chen Mit­tel­stand aus Überge­ber- und Übernehmer­sicht durch Bün­delung unab­hängiger Kom­pe­ten­zträger, die im inter­diszi­plinären Aus­tausch und durch Qual­ität und Wis­sen zur The­matik zur Seite ste­hen.

Der Vere­in sieht sich als alter­na­tiv­er Anlauf­punkt für Rat­suchende Überge­ber / Übernehmer im Rah­men von Einzel- und Grup­pensem­inaren sowie Schu­lungsver­anstal­tun­gen.

Zielsetzung

Ansprech­part­ner in Sach­sen zum The­ma Unternehmen­snach­folge mit­tels größer­er Durch­dringung im Markt dank poli­tis­ch­er Unter­stützung sowie Sen­si­bil­isierung der Übergeben­den / Nach­fol­gewil­li­gen mit dem Ziel der trans­par­enteren und schnelleren Umset­zung von Unternehmen­snach­fol­gen und damit der nach­halti­gen Sicherung des säch­sis­chen Mit­tel­standes als Motor der säch­sis­chen Wirtschaft (von A wie Akquise – über F wie Finanzierung – bis Z zu Ziel­er­re­ichung).

Zielgruppe

Säch­sis­che KMU / Fam­i­lien­be­triebe mit dem Fokus, eine Fort­führung des eige­nen Unternehmens im Sinne der abgeben­den Unternehmer(innen) real­isieren zu wollen bzw. Unternehmensnachfolger(innen), welche die Grün­dung als adäquate Alter­na­tive zur Neu­grün­dung oder mit­tels beru­flich­er Verän­derung ins Auge fassen.


Praxisnähe

Sowohl langjährig im Mark­tum­feld aktive Akteure, gezielte Infor­ma­tions- und Weit­er­bil­dungs- sowie Schu­lungsver­anstal­tun­gen sollen neben der unab­d­ing­baren prax­is­rel­e­van­ten Umset­zung auch Trans­parenz und sach­liche wie auch zeitliche Ziel­stre­bigkeit anhand von Meilen­steinen in allen Einzel­pro­jek­ten und nicht zulet­zt eine absolute Ver­traulichkeit gegenüber den jew­eili­gen Inter­essen­ten absich­ern. Gle­ichzeit­ig soll der Vere­in keines­falls nur auf abgebende Unternehmer(innen) abstellen, son­dern aus­drück­lich auch für Kauf-/ Über­nah­mein­ter­essen­ten ein Medi­um zur Ziel­er­re­ichung darstellen.

Mitglieder

Vorder­gründi­ges Ziel ist eine möglichst bre­ite Basis aller oper­a­tiv qual­i­ta­tiv hochw­er­tig täti­gen Akteure im säch­sis­chen Markt für Unternehmen­snach­fol­gen zu bün­deln. Sowohl öffentliche (Förder)Institutionen als auch pri­vatwirtschaftliche Unternehmen / Per­sön­lichkeit­en sind aus­drück­lich willkom­men, um die weit­er­führen­den Aktiv­itäten gemein­sam zu forcieren.

AUSBLICK

Bere­its vor der Grün­dung kon­nten eine Rei­he von Mit­stre­it­ern, sich beispiel­haft aus Banken, Insti­tu­tio­nen und oper­a­tiv­en Play­ern im Bere­ich der Unternehmen­snach­folge zusam­menset­zend, für dieses Pro­jekt gewon­nen wer­den, welche das Vorhaben zum Teil aktiv, ehre­namtlich oder unter­stützend begleit­en wollen.

Die Auf­tak­tver­anstal­tung des ifuSAX e.V. fand am 13. März 2018 im Haus der Presse zu Dres­den statt. Die wesentlichen Grundzüge des Vere­ins wur­den hier bekan­nt gegeben und die nach­halti­gen Ziele über­mit­telt.

Über die ifuSAX-Nachfolgeberatungen

Nutzen Sie die Möglichkeit und erhal­ten Sie Ihre indi­vidu­elle Nach­fol­geempfehlung inner­halb von 45min durch drei unab­hängige Nach­folge­spezial­is­ten des ifuSAX e.V.

Nach oben scrollen